Schulpsychologischer Dienst

Der schulpsychologische Dienst unterstützt Kinder und Jugendliche bei Problemen, die soziale, intellektuelle wie auch emotionale Aspekte betreffen können. Diese Schwierigkeiten können Bereiche wie das Lernen, kognitive Funktionen, Aufmerksamkeit, Konzentration und Hyperaktivität, Verhalten und soziale Beziehungen, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Ängste, Emotionen, familiäre Beziehungen und psychosomatische Reaktionen beeinflussen.

Der schulpsychologische Dienst ist für Sie da, wenn…

  • Ihr Kind Schwierigkeiten mit dem Lernen hat.
  • Sie Fragen zur Schullaufbahn Ihres Kindes haben.
  • Ihr Kind zu Hause oder in der Schule oft traurig, ängstlich, aggressiv ist oder andere Verhaltensauffälligkeiten zeigt.
  • schwierige Situationen, ausserordentliche Ereignisse im Familienalltag zu einer derart grossen Belastung werden, dass sie nicht mehr alleine bewältigt werden können.
  • Das Wohl des Kindes steht im Zentrum. Wichtigstes Ziel ist es, gemeinsam mit den Eltern und der Schule die positive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zu fördern.

Anmeldung und Kosten

Der Schulpsychologische Dienst untersteht der Schweigepflicht. Er steht allen Kindern, Eltern und Lehrpersonen zur Verfügung. Die Kosten werden von der Gemeinde und dem Kanton Freiburg getragen. Die Anmeldung wird von den Eltern, gegebenfalls in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen gemacht. Hier geht’s zu den Anmeldemöglichkeiten. 

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Regionalen Schuldiensts:

Yvonne Meyer
Schulpsychologischer Dienst
Anwesenheitstag noch unbekannt

+41 26 495 15 94
yvonne.meier@edufr.ch