Logopädischer Dienst


Logopädinnen und Logopäden sind zuständig für die Prävention, Abklärung, Therapie und Beratung von Schülerinnen und Schülern der obligatorischen Schulzeit und deren Umfeld bei Störungen der Kommunikation, der Sprache, des Sprachverständnisses, des Sprechens, des Lesens und Schreibens, der Stimme, des Schluckens und des mathematischen Verständnisses.

Eine logopädische Unterstützung ist dann indiziert, wenn die Schülerin bzw. der Schüler in der persönlichen und sozialen Entwicklung beeinträchtigt ist, sich die Störung auf die Partizipation im privaten und/oder schulischen Alltag negativ auswirkt und der Schüler bzw. die Schülerin leidet.

Ziele, Dauer, Methoden der logopädischen Intervention werden individuell ausgerichtet.

Der Logopädische Dienst ist für Sie da, wenn:

  • Sie in Bezug auf einen der Bereiche der Sprache, Kommunikation, Schlucken oder Stimme Fragen haben.
  • Sie sich Sorgen um die Sprachentwicklung Ihres Kindes machen.
  • Sie beobachten, dass Ihr Kind bereits aufgrund seiner Schwierigkeiten leidet oder sich daran stört.


Das Angebot steht für Schülerinnen und Schüler der öffentlichen Schule über die gesamte obligatorische Schulzeit zur Verfügung und ist für die Eltern unentgeltlich. Die Fachpersonen unterstehen der Schweigepflicht.

Die Anmeldung erfolgt durch die Eltern, gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen: Hier geht es zur Onlineanmeldung.

Marielle Gross

Montag:   07:15-12:15
Dienstag: 07:15- 13:45

+41 26 495 14 96
marielle.GrossAerschmann@edufr.ch